Kennst du das? Manchmal findest du ein Geräusch einfach nur nice. Wenn du es dann über längere Zeit hörst, kann es irgendwann doch nervig werden. Erinnert dich das an das Blubbern deiner Hookah? Genau darauf zielen wir in unserem heutigen Beitrag ab. Wir wissen sehr gut, dass ein Diffusor nicht bei allen Shisha Fans zur Basis Ausstattung gehört. Dementsprechend statten wir dich mit Tipps aus, mit denen du die Zeit bis zum Kauf dieses kleinen Zubehörs entspannt überbrücken kannst.

 

Shisha Diffusor: Manchmal kann die einfachste Lösung noch warten.

Der Diffusor ist ein Aufsatz, den du am Ende des Tauchrohrs anbringst. So klein er auch ist, kann er das Blubbergeräusch während der Shisha Session merklich reduzieren. Dafür teilt er die Blasen in viele winzige Luftbläschen. So können deine Mitbewohner in Ruhe schlafen und den Film, den du gerade mit deinen Bros streamst, versteht auch jeder. Klar, der Diffusor ist die einfachste Lösung, um die Blubbergeräusche zu reduzieren. Doch wer bringt schon gerne wegen eines einzigen kleinen Shisha Zubehörs einen ganzen Bestellprozess in Gang. Vielleicht vermisst du den Aufsatz auch so selten, dass du dich von Grund auf gegen eine Anschaffung entscheidest. Wo du mit deinen Beweggründen auch liegst, können dir unsere DIY-Lösungen eine Hilfe sein.

 

Deine Mission: Die Blubberblasen in der Shisha Bowl zerkleinern oder verlangsamen.

Sobald die Luftblasen in der Bowl an die Oberfläche kommen, zerplatzen sie mit einem Geräusch, das du deutlich hören kannst. Ruhiger wird das Blubbern dann, wenn nur kleine Blasen aufsteigen oder die Luftblasen die Wasseroberfläche langsamer durchbrechen. Das sind unsere Lösungen:

  • Achte auf den Wasserstand: Vor allem Einsteiger geben häufig zu viel Wasser in die Bowl. Ideal ist der Wasserstand dann, wenn das Tauchrohr nicht mehr als 1,5 cm eintaucht. Wichtig ist nur, dass die unterste Öffnung komplett unter Wasser ist. So hat die Luft keinen langen Weg, die Blasen sind kleiner und die Geräusche spürbar leiser.
  • Baue dir einen DIY-Diffusor: Alles, was du dafür brauchst, sind ein sauberer lebensmittelechter Dichtungsring aus Silikon und eine Nadel. Als Notfalllösung kann auch ein Einmachgummi herhalten. Der sollte allerdings keinen Eigengeruch aufweisen. Den befestigst du am unteren Ende des Tauchrohrs und stichst mit der Nadel etwa sechs kleine Löcher hinein. Der Effekt ist dem zu einem Originaldiffusor überraschend ähnlich.
  • Crushed Ice – die coole Variante: Die Geräusche werden durch die Dichte der Eisstücke gedämpft, die Kälte hält den Rauch sanfter, und das Raucherlebnis wird zwar nicht völlig still, dafür aber zusätzlich zu einem coolen Blickfang.

Denke daran, echtes Shisha Erlebnis entsteht dann, wenn du deine Wasserpfeife ebenso gut kennst, wie deine Bros. Wir wünschen dir weiterhin eine chillige Zeit mit deiner Shisha.