Shishadampf.de Blog
Hier bist du genau richtig – in der Welt der Shishas und Wasserpfeifen.
Alle Beiträge
Reine Kopfsache: Shisha-Köpfe im Vergleich
Die Shisha bietet eine Fülle an Details, an denen sich so manches verändern oder austauschen lässt, bis die optimale Kombination bei Dir auf dem Tisch steht. Was dabei besonders viele Raucher beschäftigt, ist die Wahl des richtigen Shisha-Kopfes. Welcher Kopf erzeugt mehr Rauch, welcher ist unkompliziert in der Handhabung? Wir haben uns die verschiedenen Shisha Kopf Arten für Dich angesehen,
Kopfschmerzen durch Shisha? Das kannst Du dagegen tun!
Kopfschmerzen nerven, sind unangenehm und gerade dann, wenn man entspannt seine Shisha rauchen möchte, besonders unerwünscht. Aber schauen wir den Tatsachen ins Auge: Ja, Shishas können Kopfschmerzen verursachen, wenn man es falsch angeht. Wir erklären Dir, unter welchen Umständen es dazu kommt und was Du dagegen tun kannst. Der Rauchschädel und wie Du ihn vermeiden kannst Wer regelmäßig und gerne
Anleitung: Wie baut man eine Shisha richtig zusammen?
Deine neue Shisha ist endlich angekommen und du überlegst jetzt, wie du die verschiedenen Einzelteile richtig zusammensetzt? Gerade Anfänger tun sich hin und wieder schwer damit, eine Wasserpfeife richtig zusammenzubauen. Wir erklären dir, aus welchen Teilen eine Shisha besteht und wie Du sie Schritt für Schritt richtig zusammensetzt. Die Bestandteile einer Shisha Gehen wir zuerst die Bestandteile Deiner Shisha durch,
Haltbarkeit und Lagerung: So bleibt Dein Shishatabak frisch
Viele Shisha-Raucher lieben die Abwechslung und geben sich mit nur einem Tabak nicht zufrieden. Warum auch? Schließlich gibt es so viele leckere Aromen und Geschmacksrichtungen zu entdecken, dass sich mancher Genießer eine beeindruckende Sammlung an Tabaksorten aufbaut. Zwangsläufig stellen sich dabei zwei wichtige Fragen: Wie lange ist Shisha-Tabak haltbar und wie wird er am besten gelagert? Hier die Antworten. Wie
Tutorial: Shisha Schlauch reinigen
Kenner wissen: Nur eine saubere Shisha liefert den optimalen Geschmack. Das gilt auch und vor allem für den Shisha Schlauch, denn hier können sich mit der Zeit Ablagerungen bilden, die den Geschmack negativ beeinflussen. Wie Du den Schlauch reinigst, wie oft und wann Du ihn austauschen solltest, erklären wir Dir in diesem Artikel. Shisha richtig reinigen Wer lange etwas
Tutorial: Shisha Bowl reinigen – und zwar richtig!
Du hast eine echte Augenweide von Wasserpfeife auf dem Tisch stehen und möchtest, dass sie auch nach häufiger Benutzung noch gut aussieht? Dann ist es essenziell, sowohl regelmäßig als auch gründlich Deine Shisha zu reinigen. Die Optik allein ist aber nicht allein ein guter Grund für eine saubere Shisha, da auch der Geschmack früher oder später unter Schmutz und Ablagerungen
Shisha FAQ – Teil 2: Häufige Fragen und Antworten
Hier die Fortsetzung des Beitrags Shisha FAQ: Hilfreiche Shisha Tipps rund um die Wasserpfeife. Shisha FAQ Teil 2: Häufige Fragen und Antworten Wieso sollte das Wasser in der Shisha regelmäßig gewechselt werden? Das Wasser in einer Shisha sollte schon aus Gründen des guten Geschmacks wenigstens hin und wieder einmal gewechselt werden. Es versteht sich von selbst, dass es darüber
Rauchen auf Hochglanz: Shisha aus Edelstahl
Sie sieht nicht nur edel aus, sie ist auch noch robust und lange haltbar: die Shisha aus Edelstahl. Die Materialauswahl betrifft in erster Linie die Rauchsäule und alle darin enthaltenen Komponenten wie Adapter, Tauchrohr und Basis. Die Frage, die sich vor allem Anfänger in diesem Zusammenhang sehr häufig stellen, ist die nach dem besseren Material: Muss es Edelstahl sein oder
Shisha FAQ: Hilfreiche Shisha Tipps rund um die Wasserpfeife
Niemand kommt als Experte zur Welt. Auch Shisha-Raucher eignen sich ihr Wissen mit der Zeit an. Damit es bei Dir etwas schneller geht, haben wir diese Shisha Hilfe in Form einer Shisha FAQ für dich zusammengestellt. Hier findest Du die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten sowie ein paar nützliche Shisha Tipps! Shisha FAQ: Häufige Fragen und Antworten Ist
Shisha-Komplettset: Was macht ein Shisha Set komplett?
Du hast schon einmal an einer Shisha gezogen, gehst vielleicht sogar ab und zu in Shisha-Bars und bist nun zu der Ansicht gelangt, dass eine eigene Wasserpfeife her muss? Das können wir gut verstehen! Schließlich ist es gerade in Zeiten des Lockdowns oftmals gar nicht möglich, gemütlich mit Freunden in der Lieblingsbar zu chillen. Da käme doch ein Komplettset gerade
Die 14 besten Shisha Tabak Sorten 2021
Tabaksorten, Hersteller und Marken - davon kennen wir viele. Wenn Du auch nicht erst seit gestern Shisha rauchst, wirst Du wissen, wie groß die Auswahl ist. Entsprechend schwierig ist es auch, eine Auswahl mit den besten Shisha Tabak Sorten zu erstellen. Eine TOP 3 war zu wenig, eine TOP 10 hätte auch nicht gereicht und so mussten wir eine TOP
Gesünder rauchen? – Shisha Tabak ohne Nikotin und weitere Alternativen
Du weißt Deine Shisha zu schätzen, sowohl den Geschmack als auch das genussvolle Rauchen, kannst aber auf das Nikotin dankend verzichten? Das muss kein Widerspruch sein, denn es gibt ein paar schmackhafte Alternativen zu nikotinhaltigem Shishatabak. Wir haben uns diese Alternativen angesehen und zeigen Dir, wie Du auch ohne Nikotin zum vollen Shisha-Genuss gelangen kannst. Echter Shisha Tabak ohne Nikotin