Shishadampf.de Blog
Hier bist du genau richtig – in der Welt der Shishas und Wasserpfeifen.
Alle Beiträge
So wird der Shisha Schlauch wieder blitzsauber
Hier im Blog geben wir dir immer wieder Tipps mit auf den Weg, die deinen Shisha Genuss zu einem runden und stressfreien Erlebnis machen. Heute dreht sich alles um den Shisha Schlauch – speziell über die Reinigung. Wenn man weiß, wie man an die Sache rangehen muss, ist alles ganz einfach. Überzeuge dich in diesem Beitrag gerne selbst davon.
Shisha-Tabak – Wie lange ist der Vorrat haltbar?
Welcher Shisha-Typ bist du? Manche kaufen eine Packung, und wenn diese nach einiger Zeit leer ist, wieder die nächste. Andere mögen die Abwechslung und haben unterschiedliche Geschmacksrichtungen auf Vorrat. Da ist es für dich interessant zu wissen, wie lange der Tabak eigentlich haltbar ist. In erster Linie kommt es auf die richtige Lagerung an Wenn der Tabak einen muffigen
Shisha vs. Hookah – wo liegt der Unterschied?
Hast du dich auch schon öfter gefragt, ob die Shisha eine andere Bedeutung hat als eine Hookah? Dieser Frage gehen wir in diesem Beitrag auf den Grund und die Antwort wird den einen oder anderen vielleicht überraschen. Die ersten Shishas – Tabakgenuss aus der Kokosnuss Am besten, du kommst auf eine kleine Zeitreise in die Geschichte mit. Genauer gesagt,
Umstellung auf 25g-Packungen – so kannst du jetzt noch kräftig sparen!
Alle Shisha-Gönner haben gehofft, dass es in absehbarer Zeit nicht so weit kommt. Doch nun ist es tatsächlich real. Ab dem 01. Juli 2022 gibt es Tabak nur noch in kleinen Verpackungen. So steht es in der neuen Tabakverordnung, mit der zusätzlich die Tabaksteuer erhöht wird. Da ist es nur gut, dass wir noch ein paar Tipps auf Lager haben,
Shisha-Rauch in voller Länge – so funktioniert’s!
Hast du diese Erfahrung auch schon gemacht? Die Stimmung in der Gesellschaft rund um die Shisha kommt gerade erst so richtig auf, und dann ist es auch schon wieder vorbei mit dem Raucherlebnis. Hier stellen wir dir einige Tipps vor, wie du die Rauchdauer deiner Shisha in die Länge ziehen kannst. Wir sind uns sicher: so wird das nächste Treffen
Shisha Set mit 4 Anschlüssen: Deshalb bringt es vierfachen Spaß
Shisharauchen macht mit Freunden eindeutig mehr Spaß, als alleine. Eine Wasserpfeife ist ein Erlebnis, das man teilt. Rauchst du regelmäßig mit deinen Lieblingsmenschen, empfehlen wir dir ein Shisha Set mit 4 Anschlüssen, denn es hat gegenüber einem Shisha Set mit 2 Anschlüssen zahlreiche Vorteile in der Gruppe. Welche Vorteile das sind und welche 3 Shishas mit 4 Anschlüssen wir dir
Wie ist eine Shisha aufgebaut? Aus diesen Teilen besteht sie und so baust du sie zusammen
Ein wahrer Hookah-Profi raucht seine Wasserpfeife nicht nur, er versteht sie auch. Dazu gehört vor allem der Aufbau. Aber wie ist eine Shisha eigentlich aufgebaut? Erfahre hier, aus welchen Teilen sie besteht, welchen Zweck diese haben und wie du deine Shisha zusammenbaust. Dann kennst du deine Wasserpfeife nicht nur noch besser, sondern kannst in der nächsten entspannten Shisha-Session mit deinen
Jugendschutz und Hookahs: Ab wann darf man Shisha rauchen?
Jetzt einfach entspannt ein paar leckere Köpfe Doppelapfel, Wassermelone und Pfirsich genießen: Bist du oder ist jemand aus deinem Freundeskreis minderjährig und du fragst dich, ob Shisha rauchen trotzdem ok ist? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das Jugendschutzgesetz und sagen dir, ab wann du deine Hookah zum Blubbern bringen darfst. Außerdem erklären wir dir, warum du dich
Die 10 besten Shisha Bars Deutschlands (die die Coronazeit zum Glück überlebt haben)
Auch für viele Besitzer gemütlicher Shisha Bars war die Coronazeit ein Trauerspiel. Einige der beliebten Lounges haben die langen und wiederholten Schließungen nicht überlebt. Zum Glück betrifft das jedoch nicht alle, einige haben den Kampf gewonnen. Sie bieten dir nach wie vor feinsten Tabak, schicke Hookahs und eine einzigartige Atmosphäre. Du willst wissen, welche dieser Lounges sich besonders lohnen? Das
Rauchen nach Weisheitszahn OP: Wann ist das Shisharauchen wieder erlaubt?
Steht eine Weisheitszahn OP an und du fragst dich, wie lange du danach besser auf deine geliebte Hookah verzichten solltest? Finde hier alle wichtigen Antworten rund um das Thema Shisha nach dem Zahn Ziehen und unterstütze mit unseren Tipps die Wundheilung nach dem Eingriff. Wir wünschen dir eine gute und schnelle Genesung! Darf man nach einer Weisheitszahn OP eine Shisha
Shisha Kopf mit Smokebox: Heize deine Hookah ordentlich ein
Hantierst du noch aufwändig mit Alufolie herum oder nutzt du schon eine moderne Smokebox? Anstatt laienhaft einen Tabakschutz zu basteln, machst du damit dein Shishavergnügen zu einer professionellen Angelegenheit. Wusstest du, dass du mit einer Smokebox zum Meister über deine Wasserpfeife wirst und dein Raucherlebnis noch besser steuern und kontrollieren kannst? Du willst wissen, wie? In diesem Beitrag verraten wir
Shisha Wasser färben – so bringst du Farbe in dein (Hookah-)Leben
Eine Shisha ist ein echter Blickfang. Die orientalischen Wasserpfeifen sehen einfach stylisch aus und machen Lust, damit entspannt einen Kopf fruchtigen Tabak zu rauchen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, dein Rauchvergnügen noch schöner und ansprechender zu machen: mit buntem Shisha Wasser. Bringe deine Freunde bei der nächsten Hookahrunde zum Staunen und überrasche sie mit leuchtenden Farben in der Bowl. Warum